Hightech Summit Baden-Württemberg 2019
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
5G, Blockchain, Cyber Security, IoT, KI – diese und viele weitere Themen beschäftigen momentan die Wirtschaft wie keine anderen. Auf dem Hightech Summit trifft sich die Hightech-Branche des Landes, um sich dazu auszutauschen.
Zwölf Technologieforen werden durch Fachreferentinnen und Fachreferenten aus Wissenschaft und Wirtschaft, plus Vertretern aus USA und Israel einen Blick werfen auf die neusten Technologien als Treiber der digitalen Transformation. Dabei stehen Industriethemen in den Bereichen 5G, Cyber Security, Blockchain, KI, Management komplexer Organisationsformen, IoT und Ambidextrie auf der Agenda.
In zwölf Transfer-Sessions werden am Nachmittag Anwender- und Anbieter-Unternehmen gemeinsam die erfolgreiche Umsetzung digitaler Transformation anhand von Praxisbeispielen aufzeigen.
Ein besonderes Angebot auf der Ausstellerfläche ist in diesem Jahr eine KI-Messe. Rund 30 KI-Unternehmen und Start-ups aus Baden-Württemberg stellen dort ihre Lösungen vor.
Die feierliche Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards Baden-Württemberg 2019 findet im Anschluss am Abend statt. Die neun Finalisten aus den Kategorien IKT/Medien- & Kreativwirtschaft, Life Science & Health Care sowie Industrielle Technologien konnten auf der vom Goldsponsor L-Bank unterstützten Unternehmerschule in Schloss Maurach wertvolle Tipps für ihren finalen Pitch vor der Jury einholen.
In den Pausen des Kongresses wird ein Streichquartett sowie der Skulpturengarten des Carmen Würth Forums als Rahmenprogramm für die Teilnehmer einen kreativen Ausgleich schaffen.
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau