Negotiate with the devil

18
April 2018

Du brauchst einen Überblick über Fallstricke bei der Unternehmensgründung und den Vertragsverhandlungen mit VC-Investoren? Wir geben ihn dir!

Als Gründer brauchst du Basis-Wissen in rechtlichen Fragen. Kennst du die Rechtslage für dein Handeln nicht, kann dich das als Gründer leicht ins Straucheln bringen. Auch im Kontakt mit Venture-Capital-Gebern brauchst du Know-how und Standfestigkeit. In unserem Workshop machen wir dich fit für die Gründung und Vertragsverhandlungen. Du hältst alles, was mit Recht zu tun hat, für trocken? Wir beweisen dir das Gegenteil! Du bist in der Gründungsphase, hast viel im Kopf – und wenig Raum für Gesetze? Deine Ideen umzusetzen erscheint dir wichtiger als die Rechtslage? Das ist verständlich und nachvollziehbar, aber riskant.

Wenn du zum Beispiel mit einem Partner gründest, musst du vertragliche Vorkehrungen in Bezug auf euer Verhältnis treffen. Hinzu kommt, dass auch für Startups komplexe Regeln gelten. Diese Regeln sind für einen Laien teilweise nur schwer zu überblicken. Deshalb erfährst du in unserem Workshop, wo Fallstricke lauern, und wie du sie umgehst. Dominik Wegener, Rechtsanwalt bei EY Law, gibt dir einen Überblick über die Bedeutung und Wirkungsweise der Regelungen in Gesellschaftsverträgen und Beteiligungsvereinbarungen. Du erhältst Empfehlungen, wie du in Verhandlungen mit Investoren richtig mit Forderungen umgehst. Das solltest du wissen, denn hier geht es schnell um richtig viel Geld. Mit unseren Tipps steigst du sicher in die Verhandlungen ein. Zudem beantworten wir all deine Fragen rund um die Themen Gesellschaftsrecht und Investorenvereinbarungen.

18
April 2018
Datum:
18.04.2018
Beginn:
16:00 Uhr
Dauer:
2 Stunden
Preis:
kostenfrei
Plätze:
begrenzt
Veranstaltungsort:
EY Düsseldorf
Sky Lounge in der 23. Etage
Graf-Adolf-Platz 15
40213 Düsseldorf
Kontakt:
Zum Workshop anmelden:
Miriam Kolb,
Tel. +49 211 9352 18852