Dein Vorsprung von Anfang an.

Innovation, Gründergeist und Know How bilden die Grundlage für unser erfolgreiches Startup Ökosystem in Deutschland. Diese lebendige und eng verknüpfte Startup-Kultur lockt nicht nur Investoren sondern auch etablierte Unternehmen, sowie die Wirtschaft an.

EY Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Parteien innerhalb des Ökosystems für einen idealen Austausch zusammenzubringen und zu vernetzen. Dabei unterstützen wir euer Startup in allen relevanten strategischen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Auf dieser Seite findet Ihr Know-how, Events, Aktivitäten und EY Ansprechpartner in eurer Region.

Aktuelles

EY Startup-Barometer Deutschland – Januar 2023

Trotz Marktunsicherheiten und 43 Prozent weniger Risikokapital-Investments im Jahr 2022 verzeichnete die deutsche Startup-Branche ihr zweitstärkstes Ganzjahresergebnis. Zudem wurde zum zweiten Mal in Folge die Marke von 1000 Deals übertroffen.

Weitere Informationen findest Du hier.

EY Startup

Early stage

Euer Unternehmensplan gewinnt an Dynamik? Wir unterstützen euch beim Reporting, bei der Identifikation von Fördermitteln für eure Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und F&E, der Kontaktaufnahme mit Investoren und vielen anderen Themen. Dabei geht es um wichtige Weichenstellungen zur Finanzierung (privat und öffentlich), Beteiligung, Planung und Bewertung des Unternehmens.

Formate:

Scaleup

Die Umsätze steigen und euer Unternehmen wächst. Wir sind an eurer Seite, wenn es darum geht, die innovative Weiterentwicklung eurer Produkte und Services über öffentlich Fördergelder zu finanzieren, Venture Capital zu beschaffen und das Wachstum auf gesunde Beine zu stellen. Unsere Fachleute stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, damit euer Wachstum in nachhaltigen Geschäftserfolg mündet.

Formate:

  • CEO Roundtable
  • Investoren Dinner
  • Funding Matinée (Auswahlprozess)

Grownup

Euer Grownup wächst und etabliert sich als Marke. Ihr könnt die ersten Markterfolge verbuchen. Wir binden euch in Innovationsökosysteme ein und geben euch Hilfestellung bei weiteren Finanzierungsrunden, bis hin zum partiellen Exit oder IPO. Auf dem Weg zu neuen Zielen müsst Ihr die richtigen Antworten auf größere Herausforderungen finden.

Formate:

  • IPO Readiness Assessment
  • Förderberatung

Investoren

Du suchst nach innovativen Lösungen, smarte Investments und einem tollen Startup Team? Wir veranstalten Networking und Matchmaking Events, unterstützen bei Investment Monitoring & Value Creation und führen für dich Target Screenings durch.

Corporates

Die Verbindung zu etablierten Unternehmen liegt uns besonders am Herzen. Wir bringen Startups mit dem deutschen Mittelstand zusammen und sprechen über Kooperationen, Integration sowie Trendanalysen (EY Startup Barometer). Findet mit unserer Hilfe den perfekten Partner für eure innovativen Kooperationen.

Andere Institutionen

Wir unterstützen auch regional und direkt vor Ort. Wir helfen unter anderem bei der Identifizierung passender Förderprogramme und der Bewerbung auf Ausschreibungen sowie bei regionalen Aktivitäten.

Events und Workshops

Neuigkeiten und Veröffentlichungen

12.01.2023
Trotz Marktunsicherheiten und 43 Prozent weniger Risikokapital-Investments im Jahr 2022 verzeichnete die deutsche Startup-Branche ihr zweitstärkstes Ganzjahresergebnis. Zudem…
08.09.2022
Die ersten Wege nach dem Tod eines geliebten Menschen führen zum Bestatter und zur Trauerfeier. Bislang oblag das „Geschäft mit dem Tod“ im Wesentlichen auch eben jenen: den…
29.07.2022
Trotz der Marktunsicherheiten sind die Investitionen in deutsche Startups weiterhin auf einem hohen Niveau: Der Gesamtwert der Investitionen in deutsche Jungunternehmen sank in…
07.07.2022
Die moderne Medizin legt großen Wert auf den gesunden Lifestyle als die Basis für die Vermeidung von Krankheiten und ein längeres Leben. Die Idee des gesunden Lifestyles werden…

Weitere Themen

Ansprechpartner

Ivana Jovanic

Ivana Jovanic

Senior Consultant | EMEIA Financial Services

Telefon:

Pirmin Hamm

Pirmin Hamm

Assurance

Telefon:

Rebecca Gaab

Rebecca Gaab

Consulting | Digital Strategy & Transformation

Telefon:

Luisa Kiel

Luisa Kiel

Financial Accounting Advisory Services

Telefon:

Simon Rosa

Simon Rosa

Financial Accounting Advisory Services

Telefon:

Alexander Obenaus

Alexander Obenaus

Strategy and Transactions

Telefon: +49 160 939 21084
Alexander.Obenaus@de.ey.com

Olivia Weindorf

Olivia Weindorf

Assurance

Telefon: +49 341 2526 15133
Olivia.Weindorf@de.ey.com

Francesco Pisani

Francesco Pisani

Strategy and Transactions | EY Parthenon

Telefon: +49 160 939 25657
Francesco.Pisani@parthenon.ey.com

Philipp Kielholz

Philipp Kielholz

Service Line: Financial Accounting Advisory Services (FAAS)

Telefon: +49 160 939 18408
Philipp.Kielholz@de.ey.com

Veronika Laperdina

Veronika Laperdina

International Tax and Transaction Services - Transfer Pricing

Telefon:

Manuel Reichelt

Manuel Reichelt

Consulting | Digital Strategy & Transformation

Telefon: +49 160 93922087
Manuel.Reichelt@de.ey.com

Telefon:

Christoph Niemann

Christoph Niemann

Global Compliance & Reporting

Telefon: +49 231 55011 24094
Christoph.Niemann@de.ey.com

Christopher Schmitz

Christopher Schmitz

EYP-Transaction Strategy & Execution

Telefon: +49 6196 996 13545
Christopher.Schmitz@de.ey.com

Stefan Mayer-Ehrling

Stefan Mayer-Ehrling

Global Compliance & Reporting

Telefon: +49 341 2526 26098
Stefan.Mayer-Ehrling@de.ey.com

Markus Fischer

Markus Fischer

TCF-Lead Advisory

Telefon: +49 89 14331 23475
Markus.Fischer@de.ey.com

Dr. Thomas Prüver

Dr. Thomas Prüver

Leiter EY Startup, TCF-Transaction Diligence

Telefon: +49 30 25471 10164
Thomas.Pruever@de.ey.com

Timo Engelhardt

Timo Engelhardt

TCF-Transaction Diligence

Telefon: +49 711 9881 12289
Timo.Engelhardt@de.ey.com

Jan Berodt

Jan Berodt

Audit

Telefon: +49 40 36132 19541
Jan.Berodt@de.ey.com

Telefon:

Mandy Bilz

Mandy Bilz

Financial Accounting Advisory Services

Telefon: +49 160 939 14410
Mandy.Bilz@de.ey.com

Jochen Schmitz

Jochen Schmitz

Marketing

Telefon: +49 6196 996 24035
Jochen.Schmitz@de.ey.com

Michael Bätz

Michael Bätz

Finanzwesen

Telefon: +49 361 6589 23247
Michael.Baetz@de.ey.com

Christina Martens

Christina Martens

Marketing

Telefon: +49 40 36132 18853
Christina.Martens@de.ey.com

Telefon:

Dr. Ines Fritz

Dr. Ines Fritz

Recht

Telefon: +49 89 14331 22580
Ines.Fritz@de.ey.com

Varinia Prüfer

Varinia Prüfer

Business Development

Telefon: +49 30 25471 21522
Varinia.Pruefer@de.ey.com

Martin Neutzner

Martin Neutzner

Steuern & ESOP

Telefon: +49 711 9881 17291
Martin.Neutzner@de.ey.com

Bernhard Muthsam

Bernhard Muthsam

Business Development

Telefon: +49 711 9881 14152
Bernhard.Muthsam@de.ey.com

Telefon:

Hightech Summit Baden-Württemberg 2019

5G, Blockchain, Cyber Security, IoT, KI – diese und viele weitere Themen beschäftigen momentan die Wirtschaft wie keine anderen. Auf dem Hightech Summit trifft sich die Hightech-Branche des Landes, um sich dazu auszutauschen.

Zwölf Technologieforen werden durch Fachreferentinnen und Fachreferenten aus Wissenschaft und Wirtschaft, plus Vertretern aus USA und Israel einen Blick werfen auf die neusten Technologien als Treiber der digitalen Transformation. Dabei stehen Industriethemen in den Bereichen 5G, Cyber Security, Blockchain, KI, Management komplexer Organisationsformen, IoT und Ambidextrie auf der Agenda.
 
In zwölf Transfer-Sessions werden am Nachmittag Anwender- und Anbieter-Unternehmen gemeinsam die erfolgreiche Umsetzung digitaler Transformation anhand von Praxisbeispielen aufzeigen.

Ein besonderes Angebot auf der Ausstellerfläche ist in diesem Jahr eine KI-Messe. Rund 30 KI-Unternehmen und Start-ups aus Baden-Württemberg stellen dort ihre Lösungen vor.

Die feierliche Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards Baden-Württemberg 2019 findet im Anschluss am Abend statt. Die neun Finalisten aus den Kategorien IKT/Medien- & Kreativwirtschaft, Life Science & Health Care sowie Industrielle Technologien konnten auf der vom Goldsponsor L-Bank unterstützten Unternehmerschule in Schloss Maurach wertvolle Tipps für ihren finalen Pitch vor der Jury einholen.
 
In den Pausen des Kongresses wird ein Streichquartett sowie der Skulpturengarten des Carmen Würth Forums als Rahmenprogramm für die Teilnehmer einen kreativen Ausgleich schaffen.

new.New Festival 2018

Das „new.New Festival“ ist ein internationales Innovationsfestival, das digitale Pioniere, Technologiebegeisterte und Unternehmen zusammenbringt. Im Zentrum stehen die Chancen der digitalen Transformation.

EY gehört zu den offiziellen Partnern des new.New Festivals, das in diesem Jahr erstmalig in Stuttgart vom 8. bis 10. Oktober stattfindet.

Unter dem Motto „Intelligence X.0 AI 4 industry & humans“ stehen dieses Mal Themen wie „Machine Intelligence“, „Beyond Reality“ und „Cryptographic Trust“ im Fokus. Neben einer Vielzahl spannender Keynotes und Workshops gibt es als einen der Höhepunkte den CODE_n Contest. Aus über 300 Bewerbungen aus 42 Ländern wurden 50 Finalisten ausgewählt. Die Start-ups pitchen ihr innovatives Geschäftsmodell vor einem sachkundigen Publikum im Rahmen des Programms vom 8. bis 10. Oktober. Eine Fachjury kürt die Sieger am Ende des Wettbewerbs.

Das Festival bietet sowohl innovativen Start-ups die Möglichkeiten sich mit etablierten Technologieunternehmen auszutauschen, als auch Corporates neue Technologien und Trends zu entdecken. Besucht uns an unserem Stand in der Main Arena und gestaltet mit uns die digitale Zukunft – wir freuen uns auf euch!

C³ Crypto Conference

EY ist Partner der C³ Crypto Conference am 5. und 6. April 2018 in Berlin. Es erwarten dich unter anderem spannende Workshops rund um die Themen Krypto-Währung und Blockchain-Technologien.

Auf der C³ Crypto Conference werden die führenden Experten, Investoren, Blockchain-Startups, Juristen, Programmierer und jeder, der an Krypto-Währung und Blockchain-Technologien interessiert ist, zusammen gebracht. Wir laden dich herzlich ein, bei diesem exklusiven Event der Crypto Community dabei zu sein.

Die Anzahl der Tickets ist limitiert! Sicher dir jetzt deinen Platz in Berlin und in der Community!

Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum

Unter dem Motto „Afrika 5.0: Märkte, Potenziale und Chancen für deutsche Unternehmen!“ findet am 27. Februar 2018 nunmehr das 5. Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsforum NRW in Dortmund statt.

Folgende Themen stehen bei dem Wirtschaftsforum im Fokus:

– Infrastruktur und Bauwirtschaft
– Erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Wasserwirtschaft
– Maschinen- und Anlagenbau
– Digitale Wirtschaft

Das Wirtschaftsforum wird veranstaltet von dem Land NRW und dem Kammernetzwerk der Industrie- und Handelskammern unter Schirmherrschaft von NRW Ministerpräsident Armin Laschet. Titus Zwirner wird EY als Gastredner zum Thema „EY Start-up-Initiative – International and Africa“ vertreten.

Startup Weekend Lüneburg 2017

Startup_Weekend_Lüneburg

Wolltest Du schon immer mal eine deiner Gründungsideen verwirklichen oder hättest Lust andere dabei zu unterstützen? Dann bist Du hier genau richtig! Vom 21.-23. April hast Du die Möglichkeit ein Startup aufzubauen, Experten und Business Angels kennenzulernen und Teil der weltweiten Startup-Community zu werden. Die besten Ideen werden am Sonntagabend von einer Jury mit Sachpreisen prämiert.

Dich erwarten:

  • 90 motivierte TeilnehmerInnen, die für das Thema Gründung brennen
  • Geschäftsideen präsentieren und im Team ausarbeiten
  • Geschäftsmodell, Prototypen und Abschlusspräsentation erstellen
  • Know-how von hochkarätigen Mentoren aus den verschiedensten Bereichen
  • All-inclusive Verpflegung & Arbeitsmaterialien in einer Top-Location
  • Jede Menge Spaß & vieles mehr!

Startup Camp Berlin 2017

Startup_Camp_Berlin_2017

Das Startup Camp ist Berlins größtes Event für Startups in der Entwicklungsphase und bringt Entrepreneure, Gründer, Investoren und Studenten aus aller Welt zusammen. Das Event beinhaltet unter anderem eine Konferenz, einen Pitch Marathon und Ausstellungen, die den Teilnehmern großes Networking-Potenzial bieten.

Deutschlands größte Early Stage Konferenz geht am 7./8. April in die nächste Runde. Die zweitägige Konferenz findet seit über zehn Jahren erfolgreich statt und bringt Entrepreneure mit erfahrenen Unternehmern und Investoren zusammen. Davon haben alle etwas: die einen profitieren vom Zugang zu Innovatoren, die in der digitalen Welt aufgewachsen sind, die anderen vom schnellen und unkomplizierten Kontakt zu nationalen sowie internationalen Investoren.

Am ersten der drei Konferenztage erhalten 26 ausgewählte Startups im Rahmen des Pitch Marathons die Möglichkeit, innerhalb von wenigen Minuten vor einer hochkarätig besetzten Jury ihre Unternehmensidee vorzustellen.

In diesem Jahr wird es Camps unter anderem zu den Themen FinTech, Legal und Future Mobility geben. Aufgrund des großen Erfolges der letzten Startup Camp Editionen findet 2017 erneut ein Focus Camp zum Thema Business Creation for Startups statt.

Startups bekommen auf der sogenannten Startup Expo die Möglichkeit, ihre Technologie und Gründungsidee vorzustellen.

In den Office Hours haben junge Gründer die Möglichkeit, den direkten Austausch mit Investoren zu finden. Junge Unternehmer können im vier Augen-Gespräch alle Fragen rund um ihre Unternehmensgründung stellen und bekommen wichtige Tipps und Hinweise.

EY ist in diesem Jahr Gold-Sponsor des Startup Camps.

EY auf der Hannover Messe 2017

Hannover_Messe

Vom 24. – 28. April 2017 eröffnet die größte Industriemesse der Welt ihre Tore. EY ermöglicht es ausgewählten jungen Unternehmern im Hotspot der Young Tech Enterprises Ausstellung an der Hannover Messe teilzunehmen.

Entrepreneure aus den Bereichen Industrie 4.0 und Internet of Things – in beiderseitigem Interesse – mit etablierten Corporates zu verbinden, das steht im Fokus des EY Sponsorings an der Hannover Messe 2017. Die gemeinsame Auftritte, die fünfminütigen Start-up-Pitches und anschließende Podiumsdiskussionen helfen jungen Pionieren Lösungen für die industriellen Herausforderungen von morgen bekannt zu geben. Die Veranstaltungen werden von EY in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. durchgeführt.

Über fünf volle Tage haben die Entrepreneure in einem Cluster-Park an einem eigenen Counter die Möglichkeit, ihr Start-up zu präsentieren und wichtige Netzwerkkontakte zu etablierten Unternehmen und Investoren zu knüpfen.
Mit Polen als Partnerland der Hannover Messe, stehen dieses Jahr Innovationen und solider Wachstum im Zentrum des Interesses. EY wird diesen Fokus verfolgen und mit neun Start-ups Lösungen für Innovationen und zukünftiges Wachstum demonstrieren.

NKF Innovation Summit Vol.1

nkf_innovation_summit

EY unterstützt NKF Innovation Summit am 7. Dezember 2016 in Berlin

Wie finden Start-ups und Corporates noch besser zusammen?
Auf dem NKF Summit widmen wir uns sehr intensiv der Frage, wie etablierte Unternehmen und innovative Start-ups bestmöglich zusammenarbeiten können.

Präsentiert werden wichtige Fallstudien und Best Practices führender Corporates im Umgang und Zusammenarbeit mit Start-ups. Unterschiedliche Konzepte, seien es ein Accelerator oder Inkubator, Company Building und Corporate Fonds oder Akquisition, werden detailliert vorgestellt und diskutiert.

Ziel der Konferenz ist es, Corporates zu helfen, ihre Zukunftsfähigkeit im internationalen Wettbewerb dauerhaft zu sichern und Start-ups dabei zu unterstützen in intensiven Austausch mit Corporates zu kommen. Wir freuen uns auf diesen Austausch!

Um eines der 50 kostenlosen Tickets zu erhalten, bewerbt Euch bitte hier.

hub conference 2016

ey_hub_conference_2016

Alljährlich lädt der Digitalverband Bitkom sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen ein, sich zu den Themen Digitalisierung der Wirtschaft, disruptive Geschäftsmodelle und innovative Technologien, auszutauschen.

Sichert Euch eines der von uns gesponserten Tickets.

Auf der hub conference versammeln sich jedes Jahr die digitale Avantgarde: Visionäre, Global Players, Start-ups, Hidden Champions, CEOs und CIOs. Mit mehr als 2.000 Teilnehmern aus 50 Ländern, über 400 Startups und 130 Speakern bietet sie eine Plattform für regen Austausch rund um das Thema digitale Transformation.

Dieses Jahr mit bei uns am EY-Stand ALLVR, Pey, und t-shaped. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Euch! Nutzt den Ticketcode hub16_blp_ey und erhaltet 15 % Rabatt.