Dein Vorsprung von Anfang an.

Innovation, Gründergeist und Know How bilden die Grundlage für unser erfolgreiches Startup Ökosystem in Deutschland. Diese lebendige und eng verknüpfte Startup-Kultur lockt nicht nur Investoren sondern auch etablierte Unternehmen, sowie die Wirtschaft an.

EY Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Parteien innerhalb des Ökosystems für einen idealen Austausch zusammenzubringen und zu vernetzen. Dabei unterstützen wir euer Startup in allen relevanten strategischen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Auf dieser Seite findet Ihr Know-how, Events, Aktivitäten und EY Ansprechpartner in eurer Region.

Aktuelles

EY Startup-Barometer Deutschland – Januar 2023

Trotz Marktunsicherheiten und 43 Prozent weniger Risikokapital-Investments im Jahr 2022 verzeichnete die deutsche Startup-Branche ihr zweitstärkstes Ganzjahresergebnis. Zudem wurde zum zweiten Mal in Folge die Marke von 1000 Deals übertroffen.

Weitere Informationen findest Du hier.

EY Startup

Early stage

Euer Unternehmensplan gewinnt an Dynamik? Wir unterstützen euch beim Reporting, bei der Identifikation von Fördermitteln für eure Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und F&E, der Kontaktaufnahme mit Investoren und vielen anderen Themen. Dabei geht es um wichtige Weichenstellungen zur Finanzierung (privat und öffentlich), Beteiligung, Planung und Bewertung des Unternehmens.

Formate:

Scaleup

Die Umsätze steigen und euer Unternehmen wächst. Wir sind an eurer Seite, wenn es darum geht, die innovative Weiterentwicklung eurer Produkte und Services über öffentlich Fördergelder zu finanzieren, Venture Capital zu beschaffen und das Wachstum auf gesunde Beine zu stellen. Unsere Fachleute stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, damit euer Wachstum in nachhaltigen Geschäftserfolg mündet.

Formate:

  • CEO Roundtable
  • Investoren Dinner
  • Funding Matinée (Auswahlprozess)

Grownup

Euer Grownup wächst und etabliert sich als Marke. Ihr könnt die ersten Markterfolge verbuchen. Wir binden euch in Innovationsökosysteme ein und geben euch Hilfestellung bei weiteren Finanzierungsrunden, bis hin zum partiellen Exit oder IPO. Auf dem Weg zu neuen Zielen müsst Ihr die richtigen Antworten auf größere Herausforderungen finden.

Formate:

  • IPO Readiness Assessment
  • Förderberatung

Investoren

Du suchst nach innovativen Lösungen, smarte Investments und einem tollen Startup Team? Wir veranstalten Networking und Matchmaking Events, unterstützen bei Investment Monitoring & Value Creation und führen für dich Target Screenings durch.

Corporates

Die Verbindung zu etablierten Unternehmen liegt uns besonders am Herzen. Wir bringen Startups mit dem deutschen Mittelstand zusammen und sprechen über Kooperationen, Integration sowie Trendanalysen (EY Startup Barometer). Findet mit unserer Hilfe den perfekten Partner für eure innovativen Kooperationen.

Andere Institutionen

Wir unterstützen auch regional und direkt vor Ort. Wir helfen unter anderem bei der Identifizierung passender Förderprogramme und der Bewerbung auf Ausschreibungen sowie bei regionalen Aktivitäten.

Events und Workshops

Neuigkeiten und Veröffentlichungen

12.01.2023
Trotz Marktunsicherheiten und 43 Prozent weniger Risikokapital-Investments im Jahr 2022 verzeichnete die deutsche Startup-Branche ihr zweitstärkstes Ganzjahresergebnis. Zudem…
08.09.2022
Die ersten Wege nach dem Tod eines geliebten Menschen führen zum Bestatter und zur Trauerfeier. Bislang oblag das „Geschäft mit dem Tod“ im Wesentlichen auch eben jenen: den…
29.07.2022
Trotz der Marktunsicherheiten sind die Investitionen in deutsche Startups weiterhin auf einem hohen Niveau: Der Gesamtwert der Investitionen in deutsche Jungunternehmen sank in…
07.07.2022
Die moderne Medizin legt großen Wert auf den gesunden Lifestyle als die Basis für die Vermeidung von Krankheiten und ein längeres Leben. Die Idee des gesunden Lifestyles werden…

Weitere Themen

Ansprechpartner

Ivana Jovanic

Ivana Jovanic

Senior Consultant | EMEIA Financial Services

Telefon:

Pirmin Hamm

Pirmin Hamm

Assurance

Telefon:

Rebecca Gaab

Rebecca Gaab

Consulting | Digital Strategy & Transformation

Telefon:

Luisa Kiel

Luisa Kiel

Financial Accounting Advisory Services

Telefon:

Simon Rosa

Simon Rosa

Financial Accounting Advisory Services

Telefon:

Alexander Obenaus

Alexander Obenaus

Strategy and Transactions

Telefon: +49 160 939 21084
Alexander.Obenaus@de.ey.com

Olivia Weindorf

Olivia Weindorf

Assurance

Telefon: +49 341 2526 15133
Olivia.Weindorf@de.ey.com

Francesco Pisani

Francesco Pisani

Strategy and Transactions | EY Parthenon

Telefon: +49 160 939 25657
Francesco.Pisani@parthenon.ey.com

Philipp Kielholz

Philipp Kielholz

Service Line: Financial Accounting Advisory Services (FAAS)

Telefon: +49 160 939 18408
Philipp.Kielholz@de.ey.com

Veronika Laperdina

Veronika Laperdina

International Tax and Transaction Services - Transfer Pricing

Telefon:

Manuel Reichelt

Manuel Reichelt

Consulting | Digital Strategy & Transformation

Telefon: +49 160 93922087
Manuel.Reichelt@de.ey.com

Telefon:

Christoph Niemann

Christoph Niemann

Global Compliance & Reporting

Telefon: +49 231 55011 24094
Christoph.Niemann@de.ey.com

Christopher Schmitz

Christopher Schmitz

EYP-Transaction Strategy & Execution

Telefon: +49 6196 996 13545
Christopher.Schmitz@de.ey.com

Stefan Mayer-Ehrling

Stefan Mayer-Ehrling

Global Compliance & Reporting

Telefon: +49 341 2526 26098
Stefan.Mayer-Ehrling@de.ey.com

Markus Fischer

Markus Fischer

TCF-Lead Advisory

Telefon: +49 89 14331 23475
Markus.Fischer@de.ey.com

Dr. Thomas Prüver

Dr. Thomas Prüver

Leiter EY Startup, TCF-Transaction Diligence

Telefon: +49 30 25471 10164
Thomas.Pruever@de.ey.com

Timo Engelhardt

Timo Engelhardt

TCF-Transaction Diligence

Telefon: +49 711 9881 12289
Timo.Engelhardt@de.ey.com

Jan Berodt

Jan Berodt

Audit

Telefon: +49 40 36132 19541
Jan.Berodt@de.ey.com

Telefon:

Mandy Bilz

Mandy Bilz

Financial Accounting Advisory Services

Telefon: +49 160 939 14410
Mandy.Bilz@de.ey.com

Jochen Schmitz

Jochen Schmitz

Marketing

Telefon: +49 6196 996 24035
Jochen.Schmitz@de.ey.com

Michael Bätz

Michael Bätz

Finanzwesen

Telefon: +49 361 6589 23247
Michael.Baetz@de.ey.com

Christina Martens

Christina Martens

Marketing

Telefon: +49 40 36132 18853
Christina.Martens@de.ey.com

Telefon:

Dr. Ines Fritz

Dr. Ines Fritz

Recht

Telefon: +49 89 14331 22580
Ines.Fritz@de.ey.com

Varinia Prüfer

Varinia Prüfer

Business Development

Telefon: +49 30 25471 21522
Varinia.Pruefer@de.ey.com

Martin Neutzner

Martin Neutzner

Steuern & ESOP

Telefon: +49 711 9881 17291
Martin.Neutzner@de.ey.com

Bernhard Muthsam

Bernhard Muthsam

Business Development

Telefon: +49 711 9881 14152
Bernhard.Muthsam@de.ey.com

Telefon:

Dr. Ines Fritz

Techstars Startup Weekend Munich 2019

Auch dieses Jahr präsentierst sich EY wieder als Hauptsponsor auf dem Munich Startup Weekend. Hier präsentieren Entrepreneurs ihre kreativen Ideen und treten in Kontakt mit Coaches und Mentoren.

Im Rahmen des Techstars Startup Weekend Munich 2019 tritt EY wieder als Hauptsponsor der Veranstaltung auf. Hier werden kreative und innovative Ideen von jungen Entrepreneurs vorgestellt. Diese werden im Rahmen besagter Veranstaltung von nationalen und internationalen Coaches und Mentoren der Startupszene bei Ihren Projekten, Konzepten und Ideen unterstützt und beraten. Außerdem wird die Welt der Startups und des Unternehmertums vorgestellt und die Teilnehmer können sich mit interessanten Kontakten aus verschiedensten Branchen und Unternehmensbereichen vernetzen. Zielgruppe der Veranstaltung sind Visionäre, erfahrene Unternehmer, Entwickler, Designer, Talents aus dem non-technical Bereich (business, sales, finance, legal, etc.), Studenten verschiedenster Fachrichtungen und Startup-interessierte. 

TecEve: „Digitalisierung der Energiewende –
Regulierung, Technologie, Markt“

Die EY Start-up-Initiative und Munich Network e.V. laden zur gemeinsamen Network-Veranstaltung zum Thema „Digitalisierung der Energiewende – Regulierung, Technologie, Markt“ am 28. Mai 2019 ein.

Zu Beginn der Veranstaltung haben drei Start-ups die Möglichkeit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch- mit maximal drei Folien zu präsentieren. Was müssen Sie hierfür tun? Melden Sie sich bitte bei Frau Sabrina Micklich von Munich Network e.V. an (Telefonnr: 089 630 253 28).

Im Anschluss an die Pitches wird Dr. Frank Fleischle GSA Advisory Sector Leader Energy on EY eine Keynote halten. Bei der Keynote wird es u.a. um den aktuellen Stand der Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen, Technologien sowie neue Geschäftsmodelle im Bereich Energie gehen.

Auf die Keynote folgt eine moderierte Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Start-ups und Konzernen:

  • Dr. Jürgen Gay (Stadtwerke München GmbH, Kaufmännischer Leiter)
  • Simon Bartmann (EWE AG, Director Venture Capital)
  • Till Schicke (tado GmbH, Head of Solution Sales)
  • Markus Raich (Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG, CEO)
  • Dr. Frank Fleischle (Ernst&Young GmbH, EY Advisory Sector Leader Energy GSA)
  • Moderation durch Curt Winnen (Munich Network e.V., Geschäftsführer)

Agenda der Veranstaltung:

17:30 Uhr – Registrierung
18:00 Uhr – Begrüßung und Einführung
18:15 Uhr – Startup Pitches
18:30 Uhr – Keynote | Dr. Frank Fleischle, GSA Advisory Sector Leader Energy, EY
19:00 Uhr – Moderierte Podiumsdiskussion
19:45 Uhr – Networking / Drinks and Food

Die kostenlose Anmeldung erfolgt über diesen Link unter Angabe des Codes „EY“. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme sowie einen regen Austausch.

Investing & Cryptocurrencies – still a love affair?

Der Markt für Kryptowährungen wächst weltweit und scheinbar unaufhaltsam weiter. Die Anzahl der verfügbaren Coins wächst mit jedem so genannten „Initial Coin Offering“. Bereits existente Coins sorgen für bisher unbekannte Gewinnchancen, aber auch Rallyes, die Investoren zur selben Zeit verstören und elektrisieren. Dazu kommen steigende Tendenzen globaler staatlicher Regulierung und Einschränkung. All dies ist unter anderen Umständen Gift für Investoren und Märkte. Wieso gibt es dann aber eine weiterhin existente und sogar steigende Nachfrage nach Investitionen in Kryptowährungen?

Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Dir diskutieren und laden Dich daher herzlich ein zu unserer Veranstaltung Investing & Cryptocurrencies – still a love affair?

Das anschließende Get-together bietet darüber hinaus ausreichend Gelegenheit für weitere Gespräche und Diskussionen zusammen mit den Experten vor Ort. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden sowohl externe Kenner der Branche als auch Kollegen der EY Blockchain Experten Gruppe die neuen Finanzierungsform unter die Lupe nehmen. Bitte beachte, dass Teile der Veranstaltung in englischer Sprache gehalten werden.

Bist Du dabei? Wir freuen uns auf Deine verbindliche Anmeldung bis zum 27. Juni 2018.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei aber anmeldepflichtig. Alle weiteren Details dazu findest Du im Programm

Wir freuen uns auf Dich!

Startup Weekend Munich 2018 – Digital Health

NO TALK! Time to take an action and join SUWM 2018.

Startup Weekend Munich is a 3-day event where participants develop their ideas into solid business models. Under the close supervision and guidance of successful entrepreneurs, diverse teams have a chance to learn invaluable business tools and methods and to apply them during the event. This year we develop ideas with the theme „Digital Health“.

How does it work?  

Business ideas are pitched on Friday night and then teams are created with the top 10 most voted ideas. Throughout the weekend, coaches and mentors from different disciplines help the teams in their specific business idea, whether it is a prototype, functioning app or a hardware. On Sunday evening, the final pitches are presented in front of a jury, where the best teams will be qualified for one of the prizes.

Startup Weekend Munich is a hugely successful event and is running for the 8th time in Munich. It has already welcomed over 750 motivated participants, listened to 215 idea pitches, 100 final presentation pitches and helped to build at least 3 businesses each year starting from 2010.

Venture Wiesn 2017

Die Venture Wiesn ist ein Veranstaltungsformat des Münchner Gründer e.V. in Kooperation mit der Studenteninitiative The Entrepreneurial Group e.V.

Bei der erfolgreichen Eventserie treffen sich Startups aus aller Welt in München. Hierbei drehen die Organisatoren den Spieß einfach um:
Nicht die Startups pitchen vor den Investoren, sondern umgekehrt. Die Kapitalgeber müssen sich in Elevator-Pitches vor den Gründern präsentieren und beweisen, dass sie diese Disziplin ebenfalls beherrschen.

Thematische Variationen traditioneller Wettkämpfe, wie das Finanzierungs-Stemmen ermöglichen ein ungezwungenes Netzwerken in lockerer Atmosphäre und bringen Gründer und Investoren auf eine ganz neue Art näher.

BLOCKCHAIN: Will your business be disrupted? Find out with EY!

blockchain_will-your-business-be-disrupted

Die Blockchain Technologie ist in aller Munde. Viele reden darüber, aber nur sehr wenige wissen genau, worum es eigentlich geht. Dabei erschüttert die Technologie gerade das globale Finanzsystem in seinen Grundmauern – nichts wird so sein wie es einmal war! Die Technologie lässt sich auch auf andere Sektoren wie die Automobilindustrie, die Immobilienwirtschaft, die Gesundheitswirtschaft oder das Vertragswesen übertragen. Bereits heute ist Blockchain die technische Basis, um in einer digitalisierten Welt vertrauliche und verbindliche Kommunikation zu ermöglichen.

Höchste Zeit also, um in die Blockchain Technologie einzuführen, die Durchbrechung bestehender Geschäftsmodelle aufzuzeigen, Auswirkungen und Möglichkeiten zu diskutieren und Grauzonen sichtbar zu machen! Interessiert? Dann heißen wir Euch herzlich willkommen zum EY Start-up Initiative Event „BLOCKCHAIN“!

Bits & Pretzels 2016

bp-master-logo

Holt euch ein von EY gesponsertes Ticket – einfach E-Mail an eybitsandpretzels@de.ey.com absenden, und wir schicken euch euren persönlichen Promotion-Code.

Bits & Pretzels bringt mehr als 5.000 Teilnehmer mit Rednern und Table Captains an einen Tisch. Hierunter sind unter anderem die Gründer von Virgin (Richard Branson), Airbnb, Evernote, Kayak, Home24, Runtastic, Delivery Hero oder King.com. Bits & Pretzels bietet einzigartige Networking-Möglichkeiten während des Münchner Oktoberfestes und fördert unschätzbar wertvolle Partnerschaften zwischen Gründern, Corporates, Investoren und den Medien.

EY ist froh, Sponsor dieser erfolgreichen Veranstaltung zu sein. Wir werden selbst mit einem Vortrag und Table Captains vor Ort für euch da sein. Wir würden uns sehr freuen, Euch bei Bits & Pretzels zu treffen! Habt ihr Interesse? Dann kontaktiert uns gerne jederzeit unter eybitsandpretzels@de.ey.com. Es sind übrigens noch einige unserer begehrten, von EY gesponsorten Tickets da. Verpasst nicht diese einmalige Chance für euer Start-up.

Markus Fischer