Dein Vorsprung von Anfang an.

Innovation, Gründergeist und Know How bilden die Grundlage für unser erfolgreiches Startup Ökosystem in Deutschland. Diese lebendige und eng verknüpfte Startup-Kultur lockt nicht nur Investoren sondern auch etablierte Unternehmen, sowie die Wirtschaft an.

EY Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Parteien innerhalb des Ökosystems für einen idealen Austausch zusammenzubringen und zu vernetzen. Dabei unterstützen wir euer Startup in allen relevanten strategischen, steuerlichen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Auf dieser Seite findet Ihr Know-how, Events, Aktivitäten und EY Ansprechpartner in eurer Region.

Aktuelles

EY Startup-Barometer Deutschland – Januar 2023

Trotz Marktunsicherheiten und 43 Prozent weniger Risikokapital-Investments im Jahr 2022 verzeichnete die deutsche Startup-Branche ihr zweitstärkstes Ganzjahresergebnis. Zudem wurde zum zweiten Mal in Folge die Marke von 1000 Deals übertroffen.

Weitere Informationen findest Du hier.

EY Startup

Early stage

Euer Unternehmensplan gewinnt an Dynamik? Wir unterstützen euch beim Reporting, bei der Identifikation von Fördermitteln für eure Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und F&E, der Kontaktaufnahme mit Investoren und vielen anderen Themen. Dabei geht es um wichtige Weichenstellungen zur Finanzierung (privat und öffentlich), Beteiligung, Planung und Bewertung des Unternehmens.

Formate:

Scaleup

Die Umsätze steigen und euer Unternehmen wächst. Wir sind an eurer Seite, wenn es darum geht, die innovative Weiterentwicklung eurer Produkte und Services über öffentlich Fördergelder zu finanzieren, Venture Capital zu beschaffen und das Wachstum auf gesunde Beine zu stellen. Unsere Fachleute stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, damit euer Wachstum in nachhaltigen Geschäftserfolg mündet.

Formate:

  • CEO Roundtable
  • Investoren Dinner
  • Funding Matinée (Auswahlprozess)

Grownup

Euer Grownup wächst und etabliert sich als Marke. Ihr könnt die ersten Markterfolge verbuchen. Wir binden euch in Innovationsökosysteme ein und geben euch Hilfestellung bei weiteren Finanzierungsrunden, bis hin zum partiellen Exit oder IPO. Auf dem Weg zu neuen Zielen müsst Ihr die richtigen Antworten auf größere Herausforderungen finden.

Formate:

  • IPO Readiness Assessment
  • Förderberatung

Investoren

Du suchst nach innovativen Lösungen, smarte Investments und einem tollen Startup Team? Wir veranstalten Networking und Matchmaking Events, unterstützen bei Investment Monitoring & Value Creation und führen für dich Target Screenings durch.

Corporates

Die Verbindung zu etablierten Unternehmen liegt uns besonders am Herzen. Wir bringen Startups mit dem deutschen Mittelstand zusammen und sprechen über Kooperationen, Integration sowie Trendanalysen (EY Startup Barometer). Findet mit unserer Hilfe den perfekten Partner für eure innovativen Kooperationen.

Andere Institutionen

Wir unterstützen auch regional und direkt vor Ort. Wir helfen unter anderem bei der Identifizierung passender Förderprogramme und der Bewerbung auf Ausschreibungen sowie bei regionalen Aktivitäten.

Events und Workshops

Neuigkeiten und Veröffentlichungen

12.01.2023
Trotz Marktunsicherheiten und 43 Prozent weniger Risikokapital-Investments im Jahr 2022 verzeichnete die deutsche Startup-Branche ihr zweitstärkstes Ganzjahresergebnis. Zudem…
08.09.2022
Die ersten Wege nach dem Tod eines geliebten Menschen führen zum Bestatter und zur Trauerfeier. Bislang oblag das „Geschäft mit dem Tod“ im Wesentlichen auch eben jenen: den…
29.07.2022
Trotz der Marktunsicherheiten sind die Investitionen in deutsche Startups weiterhin auf einem hohen Niveau: Der Gesamtwert der Investitionen in deutsche Jungunternehmen sank in…
07.07.2022
Die moderne Medizin legt großen Wert auf den gesunden Lifestyle als die Basis für die Vermeidung von Krankheiten und ein längeres Leben. Die Idee des gesunden Lifestyles werden…

Weitere Themen

Ansprechpartner

Ivana Jovanic

Ivana Jovanic

Senior Consultant | EMEIA Financial Services

Telefon:

Pirmin Hamm

Pirmin Hamm

Assurance

Telefon:

Rebecca Gaab

Rebecca Gaab

Consulting | Digital Strategy & Transformation

Telefon:

Luisa Kiel

Luisa Kiel

Financial Accounting Advisory Services

Telefon:

Simon Rosa

Simon Rosa

Financial Accounting Advisory Services

Telefon:

Alexander Obenaus

Alexander Obenaus

Strategy and Transactions

Telefon: +49 160 939 21084
Alexander.Obenaus@de.ey.com

Olivia Weindorf

Olivia Weindorf

Assurance

Telefon: +49 341 2526 15133
Olivia.Weindorf@de.ey.com

Francesco Pisani

Francesco Pisani

Strategy and Transactions | EY Parthenon

Telefon: +49 160 939 25657
Francesco.Pisani@parthenon.ey.com

Philipp Kielholz

Philipp Kielholz

Service Line: Financial Accounting Advisory Services (FAAS)

Telefon: +49 160 939 18408
Philipp.Kielholz@de.ey.com

Veronika Laperdina

Veronika Laperdina

International Tax and Transaction Services - Transfer Pricing

Telefon:

Manuel Reichelt

Manuel Reichelt

Consulting | Digital Strategy & Transformation

Telefon: +49 160 93922087
Manuel.Reichelt@de.ey.com

Telefon:

Christoph Niemann

Christoph Niemann

Global Compliance & Reporting

Telefon: +49 231 55011 24094
Christoph.Niemann@de.ey.com

Christopher Schmitz

Christopher Schmitz

EYP-Transaction Strategy & Execution

Telefon: +49 6196 996 13545
Christopher.Schmitz@de.ey.com

Stefan Mayer-Ehrling

Stefan Mayer-Ehrling

Global Compliance & Reporting

Telefon: +49 341 2526 26098
Stefan.Mayer-Ehrling@de.ey.com

Markus Fischer

Markus Fischer

TCF-Lead Advisory

Telefon: +49 89 14331 23475
Markus.Fischer@de.ey.com

Dr. Thomas Prüver

Dr. Thomas Prüver

Leiter EY Startup, TCF-Transaction Diligence

Telefon: +49 30 25471 10164
Thomas.Pruever@de.ey.com

Timo Engelhardt

Timo Engelhardt

TCF-Transaction Diligence

Telefon: +49 711 9881 12289
Timo.Engelhardt@de.ey.com

Jan Berodt

Jan Berodt

Audit

Telefon: +49 40 36132 19541
Jan.Berodt@de.ey.com

Telefon:

Mandy Bilz

Mandy Bilz

Financial Accounting Advisory Services

Telefon: +49 160 939 14410
Mandy.Bilz@de.ey.com

Jochen Schmitz

Jochen Schmitz

Marketing

Telefon: +49 6196 996 24035
Jochen.Schmitz@de.ey.com

Michael Bätz

Michael Bätz

Finanzwesen

Telefon: +49 361 6589 23247
Michael.Baetz@de.ey.com

Christina Martens

Christina Martens

Marketing

Telefon: +49 40 36132 18853
Christina.Martens@de.ey.com

Telefon:

Dr. Ines Fritz

Dr. Ines Fritz

Recht

Telefon: +49 89 14331 22580
Ines.Fritz@de.ey.com

Varinia Prüfer

Varinia Prüfer

Business Development

Telefon: +49 30 25471 21522
Varinia.Pruefer@de.ey.com

Martin Neutzner

Martin Neutzner

Steuern & ESOP

Telefon: +49 711 9881 17291
Martin.Neutzner@de.ey.com

Bernhard Muthsam

Bernhard Muthsam

Business Development

Telefon: +49 711 9881 14152
Bernhard.Muthsam@de.ey.com

Telefon:

Startups Meet Investors

„Wir sind positiv überrascht, wie viele Kontakte wir über das Event zu VCs knüpfen konnten. Zudem sind unter den VCs fast ausschließlich Organisationen dabei, die ausgezeichnet zu unserer Phase und unseren Inhalten passen (Seed /Techfokus). Natürlich ist das noch keine Garantie für ein Termsheet, aber es hat uns bis jetzt sehr geholfen und uns auch mit dem nötigen Vertrauen ausgestattet, bald einen nächsten Entwicklungsschritt zu nehmen.“
(Nicolas March, Vathos GmbH)

Erneut laden wir zu unserem beliebten Pitch-Event Startups Meet Investors ein und freuen uns auf spannende Präsentationen, viele neue Kontakte und echte Aufbruchstimmung. Das Event am 23. Mai 2023 von 18:00 – 23:00 Uhr ist ein echtes Highlight für alle Startups, die auf der Suche nach Kapital sind. Darüber hinaus wird unser Keynote Speaker Dr. Ulrich Schmitt vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) einen Impulsvortrag zum Thema „Ideen brauchen Kapital. Finanzierung in unsicheren Zeiten“ halten und steht noch für weitere Fragen bereit.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung von EY Startup gemeinsam mit NRWalley, dem Startup-Verband und Sprachrohr der Startups NRW.

NRWalley ist das Netzwerk der Startups in Nordrhein-Westfalen. Als einziger Verein landesweit haben sie dabei den Anspruch, alle Regionen unseres Bundeslandes miteinander zu verknüpfen. Vom Münsterland bis Südwestfalen, von Niederrhein bis Lippe. Sie vertreten die Interessen des gesamten Ökosystems gegenüber der Gesellschaft, werben für eine neue Gründerzeit und eine Kultur der Selbstständigkeit.

Dein Startup kommt aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, FrontierTech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular bis zum 30.04.2023 auf einen der sechs begehrten Pitch-Plätze, um dein Geschäftsmodell ausgewählten Investoren und Family Offices zu präsentieren! In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Zudem sollte Dein Startup bereits erste Traction und Investitionsrunden vorweisen können und sich bereits in der zweiten Seed-Runde bzw. Series-A befinden.

Du willst als Investor oder Kapitalgeber einsteigen? Dann nutze bitte unser Anmeldeformular hier. Aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung sind die Plätze begrenzt. Wir prüfen jede Anmeldung und melden uns dann schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung zurück.

Startups Meet Investors

„Wir sind positiv überrascht, wie viele Kontakte wir über das Event zu VCs knüpfen konnten. Zudem sind unter den VCs fast ausschließlich Organisationen dabei, die ausgezeichnet zu unserer Phase und unseren Inhalten passen (Seed /Techfokus). Natürlich ist das noch keine Garantie für ein Termsheet, aber es hat uns bis jetzt sehr geholfen und uns auch mit dem nötigen Vertrauen ausgestattet, bald einen nächsten Entwicklungsschritt zu nehmen.“
(Nicolas March, Vathos GmbH)

Erneut laden wir zu unserem beliebten Pitch-Event Startups Meet Investors ein und freuen uns auf spannende Präsentationen, viele neue Kontakte und echte Aufbruchstimmung. Das Event am 22. Juni 2022 von 18:00 – 23:00 ist ein echtes Highlight für alle Startups, die auf der Suche nach Kapital sind.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung von EY Startup gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf und in Kooperation mit NRWalley, dem Startup-Verband und Sprachrohr der Startups NRW.

Die Startup-Unit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf berät und begleitet Startups und Investoren. Sie ist Türöffner in die Düsseldorfer Startup-Szene und hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Gründungen in der Region stetig zu verbessern.

NRWalley ist das Netzwerk der Startups in Nordrhein-Westfalen. Als einziger Verein landesweit haben sie dabei den Anspruch, alle Regionen unseres Bundeslandes miteinander zu verknüpfen. Vom Münsterland bis Südwestfalen, von Niederrhein bis Lippe. Sie vertreten die Interessen des gesamten Ökosystems gegenüber der Gesellschaft, werben für eine neue Gründerzeit und eine Kultur der Selbstständigkeit.

Dein Startup kommt aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, FrontierTech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular bis zum 29. Mai 2022 auf einen der vier begehrten Pitch-Plätze, um dein Geschäftsmodell ausgewählten Investoren und Family Offices zu präsentieren! In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Zudem sollte Dein Startup bereits erste Traction und Investitionsrunden vorweisen können und sich bereits in der zweiten Seed-Runde bzw. Series-A befinden.

Du willst als Investor oder Kapitalgeber einsteigen? Dann nutze bitte unser Anmeldeformular hier. Aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung sind die Plätze begrenzt. Wir prüfen jede Anmeldung und melden uns dann schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung zurück.

Christoph Niemann

Düsseldorfer Startup-Woche 2021 Talk to the Expert: Finanzen, Recht und Steuern

In unserer kleinen, aber feinen Expert-Session beantworten dir unsere Experten alle deine Fragen rund um die Themen Finanzen, Recht und Steuern.

Unser Experte Dr. Thomas Prüver, Leiter von EY Startups, gibt dir erste Einblicke und berichtet von seinen Erfahrungen zum Thema Due-Diligence-Prozesse mit Scale-ups. 

Im Bereich Recht steht dir Martin Greiser, Rechtsanwalt bei EY Law, mit dem Thema „Negotiate with the Devil – Was man bei Verträgen mit Investoren beachten muss“ als Experte zur Seite.

Sascha Schmidt, Steuerberater bei EY, gibt dir schließlich als Experte eine Einführung in das Thema „Ohne Steuern geht es nicht“ und widmet sich administrativen Fragestellungen genauso wie den Gestaltungsspielräumen im Unternehmen.

Die Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Scale-ups, also Startups, die bereits erste Traction und Investitionsrunden hinter sich haben und sich somit bereits in der zweiten Seed-Runde oder Series-A befinden.

Interessierte registrieren sich bitte bis zum 31. Mai 2021 über unser Bewerbungsformular. Wir prüfen deine Bewerbung und melden uns schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung zurück.

Düsseldorfer Startup-Woche 2021: Startups Meet Investors

Auch 2021 laden wir wieder zu unserem beliebten Pitch-Event Startups Meet Investors ein und freuen uns auf spannende Präsentationen, viele neue Kontakte und echte Aufbruchstimmung. Das Event am 09. Juni 2021 von 16:00 – 18:00 ist ein echtes Highlight für alle Startups, die auf der Suche nach Kapital sind.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung von EY Startup gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf und in Kooperation mit NRWalley, dem Startup-Verband und Sprachrohr der Startups NRW.

Die Startup-Unit der Wirtschaftsförderung Düsseldorf berät und begleitet Startups und Investoren. Sie ist Türöffner in die Düsseldorfer Startup-Szene und hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Gründungen in der Region stetig zu verbessern.

NRWalley ist das Netzwerk der Startups in Nordrhein-Westfalen. Als einziger Verein landesweit haben sie dabei den Anspruch, alle Regionen unseres Bundeslandes miteinander zu verknüpfen. Vom Münsterland bis Südwestfalen, von Niederrhein bis Lippe. Sie vertreten die Interessen des gesamten Ökosystems gegenüber der Gesellschaft, werben für eine neue Gründerzeit und eine Kultur der Selbstständigkeit.

Dein Startup kommt aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, FrontierTech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular bis zum 20. Mai 2021 auf einen der vier begehrten Pitch-Plätze, um dein Geschäftsmodell ausgewählten Investoren und Family Offices zu präsentieren! In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Zudem sollte Dein Startup bereits erste Traction und Investitionsrunden vorweisen können und sich bereits in der zweiten Seed-Runde bzw. Series-A befinden.

Du willst als Investor oder Kapitalgeber einsteigen? Dann nutze bitte unser Anmeldeformular. Aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung sind die Plätze begrenzt. Wir prüfen jede Anmeldung und melden uns dann schnellstmöglich zurück.

Startups Meet Investors

„Wir waren sehr gerne Teil der Startups Meet Investors Veranstaltung, da speziell in einer Zeit wo der Zusammenhalt und der gegenseitige Austausch im Vordergrund stehen, wir spannende neue Kontakte zu Investoren und anderen Gründern knüpfen konnten.“
(Michael Bassler, getbaff GmbH)

„Hut ab für eine rundum gelungene Veranstaltung. Es ist sehr schwer, online die Interaktion und Nähe, sowie die Stimmung eines Pitch-Events herzustellen, aber das ist den Organisatoren, auch Dank einer perfekten Moderation, großartig gelungen. Das Team unterstützt auch mit vollem Engagement den Follow-Up-Prozess, so dass es für uns einer der effizientesten Fundraising Maßnahmen des Jahres war – Danke an das ganze Team!“
(Axel Schmiegelow, itravel Group)

Auch 2021 geht das erfolgreiche Online-Pitch-Event Startups Meet Investors weiter. Erneut laden EY Startup und die Wirtschaftsförderung Düsseldorf in Kooperation mit NRWalley, dem Startupverband und Sprachrohr der Startups NRW, zum digitalen Get-together zwischen Startups und Investoren ein. Das Online-Event am 04. März 2021 von 16:00 – 17:30 ist ein echtes Highlight für alle Startups, die auf der Suche nach Kapital sind.

Seid Ihr ein Startup aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, Frontier Tech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann habt Ihr die Möglichkeit unter vier ausgewählten Startups zu sein, die die Chance bekommen, ihre wachstumsstarken Geschäftsmodelle ausgewählten Investoren zu präsentieren.

Ihr werdet als junge Gründer aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus Eure Business Cases vor den bundesweit geladenen Family Offices und anderen potentiellen Investoren im Rahmen eines Online-Pitch Events vorstellen.

Interessierte Startups können sich über das Bewerbungsformular für einen der begehrten Pitch-Plätze bewerben. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar 2021, 0.00 Uhr.

In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Ihr solltet bereits erste Traction und Investitionsrunden aufweisen können, Euch also bereits in der zweiten Seedrunde oder Series-A befinden.

Bei Interesse an einer Teilnahme als Investor oder Kapitalgeber registrieren Sie sich bitte über das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Wir überprüfen Ihre Anmeldung und melden uns schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung bei Ihnen zurück.

Startups Meet Investors

„Wir waren sehr gerne Teil der Startups Meet Investors Veranstaltung, da speziell in einer Zeit wo der Zusammenhalt und der gegenseitige Austausch im Vordergrund stehen, wir spannende neue Kontakte zu Investoren und anderen Gründern knüpfen konnten.“
(Michael Bassler, getbaff GmbH)

„Hut ab für eine rundum gelungene Veranstaltung. Es ist sehr schwer, online die Interaktion und Nähe, sowie die Stimmung eines Pitch-Events herzustellen, aber das ist den Organisatoren, auch Dank einer perfekten Moderation, großartig gelungen. Das Team unterstützt auch mit vollem Engagement den Follow-Up-Prozess, so dass es für uns einer der effizientesten Fundraising Maßnahmen des Jahres war – Danke an das ganze Team!“
(Axel Schmiegelow, itravel Group)

Nach dem erfolgreichen Online-Pilot des etablierten Pitch-Events Startups Meet Investors laden EY Startup und die Wirtschaftsförderung Düsseldorf in Kooperation mit NRWalley, dem Startupverband und Sprachrohr der Startups NRW, erneut zum digitalen Get-together zwischen Startups und Investoren ein. Das Online-Event am 22. September 2020 von 16:00 – 17:30 (ursprünglich 09.09.) ist ein echtes Highlight für alle Startups, die auf der Suche nach Kapital sind.

Seid Ihr ein Startup aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, Frontier Tech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann habt Ihr die Möglichkeit unter sechs ausgewählten Startups zu sein, die die Chance bekommen, ihre wachstumsstarken Geschäftsmodelle ausgewählten Investoren zu präsentieren.

Ihr werdet als junge Gründer aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus Eure Business Cases vor den bundesweit geladenen Family Offices und anderen potentiellen Investoren im Rahmen eines Online-Pitch Events vorstellen.

Interessierte Startups können sich über das Bewerbungsformular für einen der begehrten Pitch-Plätze bewerben. Bewerbungsfrist ist der 30. August 2020, 0.00 Uhr.

In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Ihr solltet bereits erste Traction und Investitionsrunden aufweisen können, Euch also bereits in der zweiten Seedrunde oder Series-A befinden.

Bei Interesse an einer Teilnahme als Investor oder Kapitalgeber registrieren Sie sich bitte über das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Wir überprüfen Ihre Anmeldung und melden uns schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung bei Ihnen zurück.

Startups Meet Investors

„Pitch-Talk-Invest, eine sehr effektive Veranstaltung, die auszuweiten ist. Um uns herum weitere sehr spannende Startups und in dem noch kleinen aber feinen Publikum sofort einen interessierten Investor gefunden. Das war „Startups meet Investors“ aus Myster-Sicht. Tolles Format!“
(Mirco Grübel, Myster GmbH)

EY Startup und die Wirtschaftsförderung Düsseldorf laden in Kooperation mit NRWalley, dem Startupverband und Sprachrohr der Startups NRW, bereits zum achten Mal zum exklusiven Get-together zwischen Startups und Investoren am 02. Juli 2020, von 16:00 – 18:00 Uhr ein. Das Event ist ein echtes Highlight für alle Startups, die auf der Suche nach Kapital sind und wird zum ersten Mal online stattfinden!

Seid Ihr ein Startup aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, Frontier Tech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann habt Ihr die Möglichkeit unter vier ausgewählten Startups zu sein, die die Chance bekommen, ihre wachstumsstarken Geschäftsmodelle ausgewählten Investoren zu präsentieren.

Ihr werdet als junge Gründer aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus Eure Business Cases vor den bundesweit geladenen Family Offices und anderen potentiellen Investoren im Rahmen eines Online-Pitch Events vorstellen.

Interessierte Startups können sich über das Bewerbungsformular für einen der begehrten Pitch-Plätze bewerben. Bewerbungsfrist ist Donnerstag, der 25. Juni 2020, 0:00 Uhr.

In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Ihr solltet bereits erste Traction und Investitionsrunden aufweisen können, Euch also bereits in der zweiten Seedrunde oder Series-A befinden.

Bei Interesse an einer Teilnahme als Investor oder Kapitalgeber registrieren Sie sich bitte über das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Wir überprüfen Ihre Anmeldung und melden uns schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung bei Ihnen zurück.

Start-up-Initiative NRW startet exklusive Workshop-Serie

Die EY-Start-up-Initiative Nordrhein-Westfalen lädt zu einer exklusiven Workshop-Serie ein. Nach der Sommerpause möchten wir gemeinsam mit euch in den letzten Monaten des Jahres 2019 noch einmal richtig durchstarten.

Wir bieten euch eine Handvoll spannender Workshop-Themen an. Die Workshops sind echte Highlights für alle Start-ups, die ihr Fachwissen erweitern möchten.

Ihr habt bereits ein Start-up gegründet, jedoch fehlt es euch an der ein oder anderen Stelle noch an Expertise? Oder euch brennt schon immer die eine Frage zum Thema „Datenschutz“, „Blockchain“, „Finanzierung“ oder „Steuern“ unter den Nägeln? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, kostenfrei an unseren Workshops teilzunehmen und die Chance, eure Expertise in einzelnen Themenbereichen zu stärken, zu nutzen.

In der Sky Lounge am Graf-Adolf-Platz über den Dächern Düsseldorfs werdet ihr von unseren Referenten begrüßt, der euch gerne an seinen Erfahrungen teilhaben lässt.

Bei Interesse registriert euch bitte über das Anmeldeformular. Bitte beachtet, dass die verfügbaren Plätze aufgrund der Exklusivität der Veranstaltungen begrenzt sind. Wir überprüfen eure Anmeldung und melden uns schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung bei euch zurück.

Start-ups Meet Investors

„Pitch-Talk-Invest, eine sehr effektive Veranstaltung, die auszubauen ist. Um uns herum weitere sehr spannende Start-ups und in dem noch kleinen aber feinen Publikum sofort einen interessierten Investor gefunden. Das war „Start-up meets Investor“ aus Myster-Sicht. Tolles Format!“
(Mirco Grübel, Myster GmbH)

Die EY Start-up-Initiative und die Wirtschaftsförderung Düsseldorf laden in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bereits zum siebten Mal zum exklusiven Get-together zwischen Start-ups und Investoren am 28. November 2019 ein. Das Event ist ein echtes Highlight für alle Start-ups, die auf der Suche nach Kapital sind!

Seid Ihr ein Start-up aus der Branche Connectivity, HealthTech, FinTech, Frontier Tech & Big Data, Industrie 4.0 oder Transport & Logistic? Dann habt Ihr die Möglichkeit unter acht ausgewählten Start-ups zu sein, die von EY die Chance bekommen, ihre wachstumsstarken Geschäftsmodelle in einem exklusiven Ambiente zu präsentieren.

In der Sky Lounge am Graf-Adolf-Platz über den Dächern Düsseldorfs werdet Ihr als junge Gründer aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus Eure Business Cases vor den geladenen Family Offices und anderen potentiellen Investoren vorstellen.

Interessierte Start-ups können sich über das Bewerbungsformular für einen der begehrten Pitch-Plätze bewerben. Bewerbungsfrist ist der 25. Oktober 2019.

In einem Auswahlprozess wird über die finalen Teilnehmer entschieden. Ihr solltet bereits erste Traction und Investitionsrunden aufweisen können, Euch also bereits in der zweiten Seedrunde oder Series-A befinden.

Bei Interesse an einer Teilnahme als Investor oder Kapitalgeber registrieren Sie sich bitte über das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Wir überprüfen Ihre Anmeldung und melden uns schnellstmöglich mit einer Teilnahmebestätigung bei Ihnen zurück.